Seelsorge-Angebot in herausforderndeN Zeiten

 

Die Verantwortung bei der Betreuung Angehöriger kann manchmal sehr belastend sein, oft müssen familiäre und berufliche Verpflichtungen zeitgleich bewältigt werden. Zudem rücken die Themen Tod und Sterben immer mehr in den Fokus, entweder weil man in der Vergangenheit verstärkt damit konfrontiert wurde, oder weil man befürchtet, dass der Betreute versterben könnte. Wenn die Trauer über diese Verluste nicht vergehen will, oder weil man Überforderung spürt, können begleitende Seelsorge-Gespräche (konfessions-ungebunden) zu mehr Klarheit und Zuversicht führen. 
Uta-Maria Freckmann ist hierfür qualifiziert (Hospiz-Ausbildung, Spirituell-psychologische Heilpraktikerin) und nimmt sich gerne Zeit für einfühlsame Gespräche. Eine unterstützende Maßnahme um Entlastung zu erfahren, vor, während, oder nach Sterbeprozessen von geliebten Menschen, Hausbesuche sind möglich!